Vorderegger Verlag - Faszination Selfbow (Teil 2)
|
Autor: |
Wolfgang Gailer |
Seiten: |
250 |
|
Aufbauend auf dem Grundlagenwissen und den praktischen Tipps von Band 1 wird der Leser weiter in die faszinierende Welt des Selfbogens begleitet. In einer bildreich beschriebenen Anleitung erfährt man schrittweise, wie man einen leistungsfähigen Recurvebogen aus Osageholz herstellt. Selten auffindbare Anleitungen für Korrekturen und Reparaturen bieten wertvolle Hilfe bei unvorhergesehenen Entwicklungen.
Fünf Selfbogenfreunde des Autors stellen eines ihrer Experimente vor und machen so die Faszination, die der Selfbogen auf sie ausübt, spürbar.
Der Leser begibt sich mit dem Autor auf die Spur des perfekten Bogens. Bei der ausführlichen Analyse und beim Vergleich verschiedener Bogendesigns wird dem Leser ohne Abschweifung in die Physik verständlich gemacht, wie Bögen funktionieren und worauf es ankommt. Auch die etwas andere Geschichte des Eschenbogens findet eine autobiografische Fortsetzung.
INHALT
Mein Osage Recurvebogen
Vom Freilegen des obersten Jahresringes bis zum Bodentiller
Tillern des geraden Bogens
Recurves und Tuning
Feinarbeiten
Korrekturen
Ursachen
Korrekturbedarf während der Fertigung
Korrekturbedarf nach dem erweiterten Einschießen
mit praktischen Beispielen
Reparaturen
Ursachen
Beschädigung am Tip
Rissbildung
Verschiebung des Tillers
Schwachstelle
Bogenbruch
Praktische Beispiele mit Analyse und Lösung
Herausforderungen und Experimente
Primitivbogen vom Hartriegelstrauch – Rudolf Faustmann
Osagelangbogen mit natürlichem Knick – Hannes Wolf
Robinien-Selfbow mit natürlichem Reflex – Torsten Nowak
Ulmenrecurve mit Sehnenbelag – Markus Aschwanden
Ein unheimlich knorriger Osagebogen – Gerhard Sander
Ein astiger Osagestave – Wolfgang Gailer
Auf der Spur des perfekten Bogens
Was ist ein perfekter Bogen?
umfassende Erläuterung der Eigenschaften und Zusammenhänge
Standarddesigns
5 historische Bogendesigns mit Skizzen
Mein perfekter Bogen
Eschenselfbogen, Osagerecurve und Hornkompositbogen im Vergleich
Anhang
Begriffserklärungen und Quellenhinweise
Das Glück ist ein Vogerl – Fortsetzung der Geschichte des Eschenbaumes
|
Lieferzeit:
Dieses Produkt wird mit Lagerbestand geführt, alle Artikel mit über 7 Tagen Lieferzeit werden ab Großhandel bzw. Hersteller für Sie geordert. Leider haben wir auf diese Lagerbestände keinen Einfluss und können Ihnen diese auch nicht transparent in Echtzeit wiedergeben. Sollten Artikel nicht lieferbar sein und längere Wartezeiten entstehen, informieren wir Sie natürlich umgehend.
Per Mail oder Telefon geben wir Ihnen gern eine präzisere Auskunft darüber, was die Lieferzeiten Ihres Wunschartikels sind. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Vorderegger & Partner GmbH
Am Alterbach 22b
Salzburg
Koppl, Österreich, 5023
info@bogensportverlag.at
http://www.bogensportverlag.com